Aufstelldach Reimo Easy Fit
WICHTIG: Bei Fahrtantritt immer darauf achten, dass das Dach richtig geschlossen ist!
- Beim Öffnen und Schließen des Dachs immer eine Tür auflassen, um Luft entweichen oder reinkommen zu lassen. Je mehr Türen offen sind umso leichter geht es.
- Das Dach langsam, grade und Gleichmäßig runterziehen beim schließen, damit die Luft entweichen kann und der Zeltbalg nicht nach außen drückt.
- Das Bett vor dem Schließen des Dachs runterziehen.
- Die Dächer sind äußerst komfortabel zu Öffnen und zu Schließen. Beides geht mit minimalem Kraftaufwand. Das gleiche gilt für das Hochschieben und Runterklappen des Bett.
- Nasse Faltenbälge der Dächer, zeitnah wieder zum Trocknen aufstellen, dies vermeidet Stockflecken.
- Nähte und Zeltplane von Zeit zu Zeit imprägnieren. Bitte beachten, die Reimo Zeltplanen sind aus Baumwolle, haben eine Zwangsbelüftung sind wasserfest und atmungsaktiv.
- Soll das Aufstelldach auch bei starken/langanhaltenden Regen/Schneefällen und entsprechenden Winddruck eingesetzt werden, muss hier ein Climacover (Überzelt) genutzt werden.
- Aussendichtung des Aufstelldachs von Zeit zu Zeit mit Hirschtalg, Glycerin, Silikon oder Vaseline pflegen
- Bei u.a. Harzverklebungen von Bäumen und Ablösung des umlaufenden Keder, diese sowie das Blechdach reinigen wieder aufschieben und mit einer breiten Zange den Metallbereich des Keders etwas zusammendrücken.
- Bei Sturm und starkem Wind das Dach schließen.
- Bei niedrigen Temperaturen empfehlen sich Thermomatten im Aufstelldach.
- Unsere Aufstelldächer sind waschanlagenfest, Bei montierten Markisen bitte immer den Waschanlagenbetreiber fragen.